Trends of Beauty

Schönheitstipps für Frauen mit Stil

  • Home
  • Lifestyle
  • Anti Aging
  • Körper/Haare
  • Make Up
  • Fashion
  • for Men
  • Wellness
  • Testberichte
Mein Testbericht zu: Philips Blue Touch

Mein Testbericht zu: Philips Blue Touch

Mein persönlicher Testbericht zu: Philips Blue Touch.

Blaues Licht für den Rücken.Philips Blue Touch

Innovative Schmerztherapie mit blauem LED-Licht.

Der Einsatz von blauem LED-Licht bei Rückenschmerzen ist ein weltweit neuer Therapieansatz. Mit dem Philips BlueTouch können Schmerzen auf ganz natürliche Weise gelindert werden: Das blaue LED-Licht setzt ausschließlich körpereigene Prozesse in Gang, die zur Schmerzlinderung beitragen. Das Philips BlueTouch ist speziell zur Anwendung im oberen und/oder unteren Rückenbereich entwickelt. Aufgrund ihrer Natürlichkeit stellt die Anwendung eine substanzfreie Alternative zu Medikamenten dar.

Das Philips BlueTouch kann Rückenschmerzen auf ganz natürliche Weise reduzieren. Das spezielle blaue LED-Licht regt die körpereigene Selbstheilung an und der Schmerz lässt spürbar nach.“       –      Verspricht der Hersteller      –

Das möchte ich selbst testen:

Werden meine Rückenschmerzen, und vor allem die Spannung im Nackenbereich weniger, oder sogar ganz verschwinden?

Die Verwendung von Blaulicht, welches nachgewiesenermaßen eine schmerzhemmende Wirkung besitzt, ist ein relativ neuer Behandlungsansatz. Dieser beruht letztlich auf einer Freisetzung von Stickstoffmonooxid (NO) durch die Bestrahlung der Haut mit blauem Licht, das auf einer Wellenlänge von 453 nm arbeitet.

Testgeräte BlueTouch, mit denen man seine Rückenschmerzen selbständig behandeln kann hat Philips auf seiner Internetseite zur Verfügung gestellt. Die Geräte werden an interessierte Leute verteilt, um ein Feedback zu bekommen, was die Testpersonen von dem Gerät im praktischen Test halten. Sie sollen berichten, was gut ist, was verbessert werden soll und wie zufrieden die Tester mit dem BlueTouch sind.

Eines davon habe ich zum Testen bekommen, inklusive einem Befestigungsgurt für den unteren Rückenbereich, einen weiteren für den oberen Rückenbereich, einem Ladekabel und einer Bedienungsanleitung.

Philips Blue Touch Rückenband

Die Anwendung des BlueTouch:

ist einfach – das Gerät mit den LEDs nach oben in den entsprechenden Haltegurt legen, anziehen und anschalten. Drei Stufen mit unterschiedlicher Intensität stehen zur Verfügung.

Das Gefühl bei der Anwendung:

ist recht angenehm – ich spüre die Wärme der LEDs. Ansonsten merke ich von dem Gerät nicht viel, obwohl ich mich beim ersten Mal ziemlich verspannt hingesetzt habe. Das Gefühl verschwindet aber schnell und ich kann mich auf andere Sachen, wie Lesen, konzentrieren.

Leider merke ich gar nicht, dass sich das Gerät abgeschaltet hat. Das ist schade, da als ich nachsehe, muss ich mich verrenken (Schmerzen inklusive).

Die Laufzeit des Akkus und die Ladezeit:

Der Akku hält ca. zwei Anwendungen je 15 Minuten am Tag.

Gibt es verschiedene Intensitätsstufen?

Ja, es gibt 3 Stufen: Stufe 1 finde ich ziemlich schwach, ich merke fast Garnichts. Der Unterschied zu Stufe 2 ist merkbar, zwischen 2 und 3 schon erheblich weniger.

Man weiß nicht genau, welche Stufe man wählen sollte. Ich habe immer die höchste genommen, da dann die Wärmeentwicklung für mich am angenehmsten war. Eine Erläuterung dazu habe ich leider nicht gefunden. Jeder muss das also selbst für sich herausfinden.

Kosten

Ein sehr wichtiger Aspekt. Das Philips BlueTouch Gerät selbst kostet ca. 249€, das Halteband für den unteren Rücken ca. 24€ und das Halteband für den oberen Rücken für ca. 34€ .

Schnelle und einfache Anwendung?

Verwenden darf man das BlueTouch laut Beschreibung 2x pro Tag, bei allen 3 Intensitätsstufen. Das habe ich ausprobiert. Ich habe zum Teil 2x die gleiche Problemzone behandelt, zum Teil aber auch sowohl die obere als auch die untere Rückenpartie.

Reinigung

Das Pad kann mit einem feuchten, weichen Tuch ohne Reinigungsmittel abgewischt werden. Die mitgelieferten Gurte sollten in einem Wäschesack bei 30 Grad im Feinwäscheprogramm problemlos gereinigt werden können. Getrocknet werden sie ausschließlich auf der Leine!

Wirkt das Gerät?

Was ich während der Behandlung wahrgenommen habe ist die Wärme auf dem Rücken, was ein Zeichen dafür ist, dass während der Behandlung tatsächlich etwas passiert.

Nach ersten Tagen konnte ich aber keinen großen Unterschied vor/nach der Behandlung feststellen können. Aber ich denke, das ist sehr subjektiv und unterschiedlich von Person zu Person.

Die Verspannungen im Nackenbereich sind bei mir weniger geworden, die daraus resultierenden leichten Schmerzen ebenso. Es passierte aber erst nach ca. 2 -wöchtigen Dauerbehandlung.

Nach 4 Wochen: der Schmerz, den ich häufig im Nacken und im unteren Rücken verspüre, ist nach der Behandlung mit dem BlueTouch so gut wie nicht mehr spürbar. Das hält immer länger an und ist sehr wahrscheinlich auf das BlueTouch zurückzuführen.

Fazit:

Erwarten Sie nicht, dass man das BlueTouch nur 1-2-mal verwenden muss, und schon sind alle Ihre Rückenprobleme verschwunden. Das Schmerzempfinden der Menschen ist sehr subjektiv, jemand der starke Rückenschmerzen hat, kann wahrscheinlich mehr Erleichterung verspüren.

Das BlueTouch hat mit Sicherheit einen gewissen Stellenwert in der Schmerztherapie und einiges an Potential für die Schmerztherapie. Es kann wirken, aber nicht bei jedem gleich gut. Es ist ideal für jene, die eine klassische physiotherapeutische Behandlung aus Zeitmangel- oder Geldgründen nicht anfangen wollen, und die Behandlung lieber zu Hause selbst durchführen wollen.

Ich finde ein Behandlungsgerät, das man mitnehmen und überall einsetzten kann, fast schon luxuriös. Und das Philips BlueTouch ist definitiv in diese Geräteklasse einzuordnen. Man kann sich mit seinen kleinen Schwachstellen, die ich angesprochen habe, arrangieren.

Die Anwendung ist einfach, mittlerweile auch effektiv und gehört für mich nun morgens und abends genauso zur Körperpflege wie das Zähneputzen. Die leichte Schmerzlinderung ist bei mir definitiv vorhanden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Verfasst von Paula P. in der Kategorie: Testberichte Tagged: Blaues Licht, Philips, Testbericht

Vom Autor:

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Ich freue mich sehr auf Ihren Kommentar!
Vielen Dank!

Kommentare:

  1. Paula P. meint

    30. März 2015 at 19:22

    Hallo Herr Goldau,
    vielen Dank für Ihre Fragen. Ich habe das Gerät selbst getestet und bin immer noch der Meinung, dass das Schmerzempfinden der Menschen sehr subjektiv ist. Das Gerät kann schon Erleichterung bringen aber keine Wunder bewirken. Allerdings würde in Ihrem Fall schon eine Reduktion der Schmerzmitteldosis ein Erfolg bedeuten.
    Das BlueTouch besitzt mit Sicherheit einiges an Potential in der Schmerztherapie.
    Die Anwendung ist einfach, eine leichte Schmerzlinderung ist definitiv vorhanden.
    1. leider kann eine Privatperson das Gerät nicht testen.
    2. was Sie für 21€ bei Amazon gesehen haben, ist höchstwahrscheinlich nur das
    Trägerband
    3. hier gibt es das Gerät im Angebot für 192€
    Viel Erfolg!

    Antworten
  2. Dieter Godau meint

    30. März 2015 at 08:08

    Hallo und vielen Dank für die vielen Infos. Habe seit geraumer Zeit Probleme im unteren Rückenbereich. Bekomme immer nur Schmerzmittel (Tabletten), die sich allzu sehr auf den Magen legen. Dieses Gerät würd ich gerne ausprobieren. Fragen: 1. Kann man dieses Gerät als Testperson erhalten? 2. Man liest immer, das Gerät ist teuer? Ist es das Gleiche wie bei amazon angeboten ( ca. 21 € )? 3. Ich würde es allzugerne mal testen, aber ein Preis über 250 € geht nicht.
    Würde mich über eine kurze mail freuen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Godau

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Make Up

Die besten Tipps für die makellose Haut

Make-up für Brillenträgerinnen

Die perfekte Lippenform

Die perfekte Lippenform

Lifestyle

Ein SPA zuhause mit dem Ionen-Steamer EH-XS01 von Panasonic

Aus dem Herzen Hamburgs: Der AHOI Klötenlikör

Welche Folgen hat eine zuckerreiche Ernährung für unseren Körper?

Testberichte

Truth in Beauty…. Paula´s Choice Resist 10% AHA Weekly Peeling lässt die Haut strahlen

Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2018 mit Solombra Bohnen aus Honduras

Effizientes Abschminken mit nur einer Handbewegung – Demak’Up Expert Reinigungstücher

Anti Aging

NEU! Multitasking Lichtschutz mit Prisma Protect SPF30

Zeitlos schön mit der Hightech-Naturkosmetik von Oliveda

Derma Roller: mit hunderten winzigen Nadeln zum schöneren Hautbild

for Men

Tipps für die richtige Sportbekleidung

Internationaler Vergleich: Penislänge

Elemis Kosmetik: Luxus-Weihnachtsgeschenke mit natürlichen Wirkstoffen

Urheberrecht © 2022 · Impressum und Datenschutz · Werbung - Presse - PR · Werden Sie Testerin für uns! · RSS

Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN