Mit der natürlichen Alterung verliert jede Haut die Spannkraft, die sie in der Jungend hatte. Die Folge davon ist die Faltenbildung, die besonders im Gesicht oder im Dekolleté-Bereich auffällig ist.
In der Jugend bildet der Körper vermehrt Hyaluronsäuren, die Feuchtigkeit binden, die Körperzellen unter der Haut mit Wasser auffüllen und die Haut elastisch halten. Die Produktion von körpereigenen Hyaluronsäuren und damit die Feuchtigkeits- und Volumen spendende Wirkung nehmen mit dem Altern stetig ab. Dadurch entstehen sichtbare Falten. Die verbliebenen Fettpolster in der Unterhaut verschieben sich infolge gravitativer Kräfte. Die Weichteile sinken in den Wangen und Nasolabialfalten, sowie entstehen Falten um die Mundpartie. Die Unterliedregion und der Bereich des Jochbeins wirken oft müde und eingefallen. Begleitet wird diese Entwicklung von einem Volumenverlust in der Mittelgesichtsregion, der sich in hängenden und schlaffen Konturen äußert.
Bis vor wenigen Jahren konnten diese Alterserscheinungen nur mit einem operativen Eingriff entfernt werden. Seit einiger Zeit gibt es dazu eine sanfte Alternative. Der Abbau von Fett- und Bindegewebe lässt sich durch eine Methode, die sich Liquid-Lifting nennt, erfolgreich verringern.
Was ist Liquid Lifting?
Das Liquid-Lifting ist eine Alternative zu chirurgischen Face-Lifts.
Im Gegensatz zu klassischen Maßnahmen bei der Faltenunterspritzung, bei der einzelne Falten unterspritzt werden, wird beim Liquid Lifting das Gesicht ganzheitlich betrachtet und die Ursachen der Faltenbildung behandelt. Das heißt: es werden gezielt Hautpartien in der Mittelgesichtsregion unterspritzt, damit auch im Wangenbereich und der Mundpartie Lifting-Effekt entsteht, der die Faltenbildung insgesamt verringert. So wird das Gesicht beim Liquid Lifting harmonisch und vor allem ganzheitlich verjüngt.
Die Faltenbehandlung mit Liquid Lifting erfolgt durch die Injektion einer speziellen Hyaluronsäure, die in die zu behandelnde Hautpartie und das darunter liegende Weichteilgewebe injiziert wird. Das eingespritzte Füllmaterial bewirkt eine sofortige Glättung der Falten. Zusätzlich wird durch das Liquid Lifting die Produktion von hauteigenem Kollagen angeregt, wodurch Falten und Konturdefekte ausgeglichen werden.
Liquid Lifting ist eine Hautstraffung ohne operativen Eingriff, bei der die Haut nur durch Injektion von Hyaluronsäure nachhaltig verjüngt wird. Durch Liquid Lifting lassen sich jugendliche Züge wieder herstellen.
Wann ist das Liquid Lifting sinnvoll?
Das Liquid Lifting ist vor allem zum Volumenaufbau und der Faltenreduzierung im Mittelgesichtsregion sowie der Mund- und Kinnpartie sinnvoll. Die hautglättenden und hautstraffenden Maßnahmen des Liquid Lifting verzeichnen besonders in der sehr präsenten Gesichtsregion gute Erfolge. Der Hautüberschuss beim Liquid Lifting sollte noch nicht all zu groß sein. Durch Liquid Lifting lassen sich Falten, Dellen und Krähenfüße deutlich und schonend verringern. Liquid Lifting ist auch besonders Falten, die sich vom Mundwinkel zum Kinn ziehen zu empfehlen, die durch das Absinken der Mittelgesichtsregion entstehen und dem Gesicht einen traurigen Ausdruck verleihen.
Was sind die Vorteile von Liquid Lifting?
Das Verfahren des Liquid Lift hat enorme Vorteile in der ästhetischen Medizin.
Im Vergleich zu operativen Eingriffen ist das Liquid Lift eine schonende Faltenbehandlung bei der keine Narbenbildung stattfindet. Die Ergebnisse von Liquid Lifting sind sehr natürlich, die vorhandene Gesichtskontur bleibt erhalten.
Ist das Liquid Lifting schmerzhaft?
Das Liquid Lifting ist wenig schmerzhaft, da in der Hyaluronsäure ein Anästhetikum enthalten ist. Es sind lediglich die Einstiche spürbar. Die Behandlung dauert meist nur ca. 20-30 Minuten und verläuft in der Regel ohne Nebenwirkungen.
Wie viele Sitzungen sind beim Liquid Lifting erforderlich?
In der Regel sind bereits nach einer Sitzung die gewünschte Verbesserung der Gesichtskontur und eine deutliche Verringerung der Faltentiefe sichtbar.
In vielen Fällen ist eine zweite Behandlung nach ca. 3 Monaten sinnvoll. Nach ca. 12 Wochen zeigt das Liquid Lifting oft noch eine weitere Verbesserung der Hautstruktur und der gesamten Gesichtskontur. Durch die natürliche Aktivierung der Produktion von körpereigenem Kollagen sind die Ergebnisse des Liquid Liftings in der Regel von langanhaltender Wirkung. Eine Wiederholung ist meist nach ca. 18 Monaten sinnvoll.
Was muss man vor der Sitzung beachten?
Mindestens drei Tage vor dem Liquid Lifting dürfen keine blutverdünnenden Medikamente wie beispielsweise Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) bzw. blutverdünnende Mittel eingenommen werden.
Wie sollte ich mich nach dem Liquid Lifting verhalten?
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte kein Druck auf den behandelten Bereich ausgeübt nicht mit den Fingern massieren werden. In den ersten zwei Wochen nach dem Liquid Lifting sollten längerfristige Temperaturen unter 0°C, Sonne oder Hitze (UV-Strahlen, Sauna, Dampfbad etc.) gemieden werden.
Wo wird ein Liquid Lifting angeboten und was kostet die Behandlung?
Ein Liquid Lifting darf nur ausschließlich von erfahrenen Ärzten durgeführt werden. Vor der Behandlung werden Sie von dem Arzt ausführlich beraten und über die möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt.
Eine Liste der Ärzte finden Sie im Internet.
Die Kosten für ein Liquid Lifting sind ganz davon abhängig, welche Regionen bei Ihnen behandelt werden und welche Menge an Liquid Lifting benötigt wird. Meistens fangen sie bei 600 Euro an.
Bildquellenangabe: © absolutimages / fotolia.com
Hallo Paula,
ich habe den Artikel gelesen und mich gefragt, ob du vielleicht selbst mit der Methode Erfahrung gemacht hast?
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken, etwas mit meinem Aussehen zu machen (bin Mitte 30), habe aber echt Angst vor richtigen Eingriffen.
Kannst du mir was empfehlen?
Vielen Dank
Janette
Hallo Janette,
ich selbst habe zwar keine persönliche Erfahrung mit Liquid Lifting, aber meine beste Freundin hat es vor ca. 4 Wochen machen lassen (in Düsseldorf) und wir sind beide von dem Ergebnis begeistert. Das wichtigste dabei, die s.g. „stumpfe Spritze“ verursacht überhaupt keine Schmerzen!
Wenn du aber noch nicht entschieden bist, ich habe noch andere Methoden, die ich selbst ausprobiert habe, und dir empfehlen kann: die Mesotherapie und das Microneedling.
Wenn du meine Seite Trends-of-Beauty.de verfolgst, dann siehst du hier bald die Berichte dazu unter „Testberichte“ , sogar mit Fotos „vorher/nachher“.
Gruß
Paula