Tipps für gute Laune – Einfach glücklich sein
-
Was ist Glück?
Für jeden ist „Glück“ was anderes. Denken Sie nach, was Sie unter Glück verstehen. Es hilft sich bewusst zu machen, wonach man sucht, um zu erkennen, dass man es längst gefunden hat.
-
Nicht vergleichen.
Denken Sie, die Kollegin hat mehr Erfolg, Ihre Freundin mehr Liebe, eine Bekannte mehr Geld? Vergleichen Sie sich nicht mit anderen. Das macht nur unzufrieden. Ihr Blick soll auf die eigenen Erfolge fallen.
-
Abonnieren Sie das Glück.
Immer wenn Sie sich glücklich oder zufrieden füllen, halten Sie den Moment fest, wie eine Fotoaufnahme. Legen Sie diese virtuell auf eine „Glückseite“ in Erinnerung weg, und greifen auf sie zu, wenn Sie sich mal wieder unglücklich fühlen.
-
Gute Freunde
Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie mögen oder lieben. Der Freundeskreis muss nicht groß sein. Sie müssen sich nur unter Ihnen wohl fühlen und sicher sein, dass in sie in schlechten Zeiten zu Ihnen stehen.
-
Glückshormone fördern.
Alles, was Endorphine frei setzt, macht uns glücklich. Ob Bewegung oder Sport, Schokolade oder Nüsse, suchen Sie sich etwas aus, was Sie sicher munter macht und die sorgen vergessen lässt. Das macht Sie gesund und somit langfristig auch glücklich.
-
Farbe bekennen.
Immer nur in schwarz oder weiß gekleidet macht öde Laune. Unsere Kleidung hat einen Einfluss auf unser Gemüht. Tragen Sie dagegen Pastelltöne, machen sie Sie schon am Morgen fröhlich, egal, wie das Wetter ist. Das gilt übrigens auch für die Wände in Ihrer Wohnung.
-
Glück kommt selten allein.
Haben Sie miese Laune? Dann überlegen Sie zuerst warum das so sein könnte, stellen Sie sich folgende Fragen:
– wann habe ich zuletzt etwas gegessen oder getrunken?
– wann habe ich zuletzt frische Luft geatmet?
– habe ich gut geschlafen?
– wann habe ich zuletzt was nettes gesagt?
-
Lieben Sie sich selbst.
Da ist was wahres dran: nur wer sich liebt, kann andere Menschen lieben. Lächeln Sie sich öfter im Spiegel an. Akzeptieren Sie Ihre Macken. Menschen ohne Fehler sind langweilig und gekünstelt. Gestehen Sie sich Schwächen an.
Schreibe einen Kommentar